Zum Hauptinhalt springen

Sepp-Herberger-Tag

Diesen Freitag findet an unserer Schule der Sepp-Herberger-Tag statt. Wir treffen uns in der zweiten Stunde im Klassenzimmer. Bitte kommt alle in Sportsachen und wählt wetterangepasste Kleidung aus.

Radaktionstag 2025

Am Dienstag, den 29.04.2025 findet der 5. Radaktionstag statt!

Alle Infos dazu haben wir Ihren Kindern als Elternbrief mitgegeben.

29.04.2025, 08:00 bis 12:00 Uhr

Weiterlesen

Kuchenverkauf der Grundschule Spiegelberg

Für den 12. April haben sich viele Mütter (und Väter) in ihren Küchen mächtig ins Zeug gelegt und eifrig Kuchen und Muffins gebacken. So konnte Frau Froner, die diese Aktion initiiert hat, mit ihren Helfern an diesem Tag ein riesiges Kuchenbuffet vor dem REWE Markt in Sulzbach aufbauen und der Kuchenverkauf konnte beginnen. Die Sonne lachte und so mancher Kunde oder Kundin lachte auch, als er die reichhaltige Auswahl der Spiegelberger Bäcker und Bäckerinnen entdeckte. Der Erlös soll in Zeiten immer knapperer Kassen alleinig den Schülerinnen und Schülern der Grundschule zugutekommen und hier dann nochmal für sonnige Momente bei den Kindern sorgen. Gebucht ist schon der Besuch einer Kinderbuchautorin, die den Kindern aus ihrem Buch vorträgt. Auch die Tourneeoper wird wieder zu Gast sein und den Kindern die Welt der Oper näherbringen, was ohne Zuschuss nicht möglich wäre. Die Aktion war auf alle Fälle ein voller Erfolg und so konnten dann am Ende stattliche 745€ in der Kasse verbucht werden. Ein ganz großes Dankeschön an alle, die in irgendeiner Form bei der Aktion beteiligt waren und vor allem natürlich den lieben Müttern, die am Samstag vor dem REWE Markt verkauft haben. Eine tolle Idee mit riesigem Erfolg!

49.0038401,9.504224063220825

Kuchenverkauf der Grundschule Spiegelberg

Milchstraße 3, 71560 Sulzbach an der Murr

12.04.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr

Weiterlesen

Wir machen mit: SpoSpiTo 2025

Von Anfang April bis Ende Mai nehmen wir an den Aktionswochen SpoSpiTo teil. Den genauen Zeitraum entnehmen Sie bitte der Broschüre, die wir Ihren Kindern mitgegeben haben.

SpoSpiTo steht für Sporteln, Spielen, Toben.

Ziele

  • Dem Bewegungsmangel unserer Kinder soll entgegengewirkt werden, indem die Kinder zu mehr Bewegung animiert bzw. motiviert werden.
  • Den Kindern soll eine attraktive Veranstaltung angeboten werden.
  • Die Kinder sollen ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen können, nach dem Motto:

„Tollen, toben, spielen, …“

  • Den Kindern soll die Möglichkeit geboten werden, die Geschicklichkeit und Bewegungsfähigkeit ihres Körpers zu trainieren.
  • Die Kinder sollen Spaß an der Bewegung haben und auf spielerische Weise für sportliche Aktivitäten begeistert werden.
  • Kinder sollen über gemachte, sprich bewegte Handlungsfähigkeit ein positives Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein entfalten.
  • Das Sozialverhalten unserer Kinder soll positiv beeinflusst werden.

Mehr Infos? Klicken Sie auf die Links…

Weiterlesen

Weinachten 2022

Schulabschluß 2022

Am 20.12.2022 ist der letzte Schultag im Jahr 2022. Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Spiegelberg zu einem gemeinsamen Jahresabschluß. Die Klassen haben verschiedene kleine Vorführungen geprobt und wir singen gemeinsam Lieder. Nach dem Abschluß beginnen dann die Weihnachtsferien. Eltern und Angehörige sind herzlich eingeladen. Ihre Kinder können bis zur Abfahrt der Busse beaufsichtigt werden.

Wir wünschen allen frohe Festtage und einen guten Start in das Jahr 2023.

Pressemitteilung 25.01.2021

Startschuss zur Digitalisierung an der Grundschule in Spiegelberg

Herr Barthold, Schulleiter der Grundschule Spiegelberg nahm im Beisein von Herrn Bopp von L-Mobile aus Sulzbach/Murr am 25.01.2021 die Laptops von Herrn Bürgermeister Bossert Corona konform entgegen.

Mit den Notebooks für das gesamte Lehrerkollegium startet die Grundschule Spiegelberg in die Digitalisierung. Die Anschaffung wurde durch die Fördermittel des Landes im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes in Höhe von ca. 4.000 Euro möglich.

Im nächsten Schritt wird nun der erforderliche Medienentwicklungsplan fertiggestellt, damit die Gemeinde Spiegelberg in die Beschaffung von Endgeräten für die Schüler und Schülerinnen starten kann.

Die Finanzierung erfolgt durch die vom Land bereit gestellten Fördermittel im Rahmen des Digitalpaktes sowie Eigenmittel der Gemeinde Spiegelberg. Insgesamt stehen für die Grundschule Spiegelberg damit weitere 19.000 Euro zur Verfügung.

Klassen 3 und 4 in der Apfelsaftwerkstatt

Am 12.10.22 marschierte die Klasse 4 mit Frau Betz-Balles nach Großhöchberg. Bei der Ziegenweide wurden die Kinder von Herrn Barthold erwartet. Nach einer kurzen Einführung waren dann alle aufgefordert die ausgeteilten Kisten mit Äpfeln zu füllen. Alle arbeiteten fleißig ung zügig mit, so dass bald etwa 40 Kisten randvoll gefüllt waren mit reifen Äpfeln. Die Kisten wurden im Fahrzeug verstaut und man machte sich auf den Weg in Herrn Bartholds Garten. Nach einer kurzen Vesperpause wurden die Äpfel dann in der Apfelwaschmaschine gereinigt und nochmals nach schadhaften Stellen gesucht.  Die gewaschenen Äpfel wurden dann von Herrn Barthold in einen Muser (der häckselt alles klein) geleert. Heraus kam ein Apfelpampe, die dann in die große Presse geschüttet wurde. Nachdem dann genügend Pampe in der Presse eingefüllt war, wurde die Presse geschlossen und mit einer alten Technik alles zusammengepresst. Das tolle war dann der leckere Apfelsaft, der seitlich aus der Öffnung herausfloß. Alle wurden gewarnt nicht zu viel von diesem köstlichen Saft zu trinken. Jeder durfte sich aber noch die mitgebrachten Flaschen abfüllen und zufreiden wanderten wir wieder zurück zur Schule. Herr Barthold hat dann später den restlichen Saft erhitzt und in 5 Liter Boxen gefüllt. Zwei Tage später durfte dann jeder noch ein Etikett für seine 5 Liter Bag in Box Packung gestalten.